Kreativität und Selbsterfahrung
Hände malen, was Worte nicht ausdrücken können
Ein Vormittag mit Ausdrucksmalen
Wir müssen auf unseren Phantasien fliegen, müssen mit ihnen hinauf und hinab schweben wo immer sie uns hintragen
Matthew Fox
Malen ohne Vorkenntnisse, ohne künstlerischen Anspruch, ohne Bewertung und ohne Interpretation.
- Bilder einfach entstehen lassen.
- Den Zugang zum eigenen, manchmal tief verborgenen, schöpferischen Potential finden
- Freude an der Farbe und der Bewegung haben
- Sich überraschen lassen von dem, was sich zeigen will
Wir malen hauptsächlich mit den Händen auf großformatigen Blättern (70x100 cm). Pinsel, Spachtel und andere Utensilien können selbstverständlich auch verwendet werden. Es werden keine Malkenntnisse vorausgesetzt und auch keine Maltechniken vermittelt.
Frühjahr: Sonntag: 29.01., 26.02. 26.03. und 23.04.23, jeweils von 10:00 – 14:00 Uhr
Herbst: Sonntag: 24.09., 29.10. und 26.11.23, jeweils, 10:00 – 14:00 Uhr
Freitags 15:00 – 18:00 auf Anfrage
Kosten: € 50,00 pro Tag zzgl. Materialkosten
Leitung: Monika Westmeyer, Diplom-Sozialpädagogin, seit 28 Jahren Leiterin für Ausdrucksmalen
(Ausbildung am Odenwaldinstitut bei Lawrence Fotheringham)
Information: bei der Kursleiterin, Tel. 069/52 58 24, mowest@t-online.de
www.ausdrucksmalen-frankfurt.de
Anmeldung: bei der Kursleiterin, Tel. +49 69 525824, oder im Büro des NBZ
„Mann- Sein“ - Männergruppe oder: „Ein Kreis der Bruderschaft"
Die Welt braucht nicht mehr Männlichkeit, sondern mehr geheilte Männlichkeit (und geheilte Weiblichkeit)!
Wie geht ”Mann-Sein“?
Wo stehe ich als Mann in der Welt, im Leben, in Beziehung mit mir selbst?
Wie sehe ich mich als Mann, wie sehen mich andere Männer und wie nehmen diese mich wahr?
Männer brauchen einen geschützten Raum unter Männern, um ihr eigenes ”Mann-Sein“ zu erkunden, zu teilen zu entwickeln und letztlich zu heilen.
In der Gruppe teilen wir unsere Erfahrungen als Lernende auf unserem Weg zu einer integren, reifen und bewussten Männlichkeit.
Themen, mit denen wir uns auseinandersetzen, werden sein:
- die Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte (Vater, Mutter, Kindheit)
- Umgang mit Konflikten und Gefühlen
- Beziehung, Freundschaft, Sexualität
- Beruf, Berufung, Visionen
- meine Einzigartigkeit, mein Wirken in der Gesellschaft
- meine “Anbindung”, Spiritualität
- “Kraftspender” und “Krafträuber”
- wo komme ich her und wo will ich hin?
- Rituale, Bewegung, Meditation, Körperarbeit
Termine: 1x pro Monat für 3 Stunden – Beginn und Termine auf Anfrage
Leitung: Holger Schultze - HP Psychotherapie, Gestalttherapie und integrative Gestalt-Körperarbeit,
Männer Jahrestraining bei Gärtner & Güldenberg, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, wohnt in Frankfurt
Klaus Frölich: Pädagoge, systemischer Berater, Musiker und Vater einer Tochter. Im NBZ zuständig für die Entwicklung der Arbeit mit Männern.
Weitere Informationen und Anmeldung: k.froelich@nbz-ginnheim.de oder im Büro unter +49 69 53 05 6679
Die Kurse müssen über die/den Kursleiter*in per Email oder über das NBZ mit dem Anmeldeformular gebucht werden.