Das Team stellt sich vor
Monika Westmeyer,
Tontechnikerin, Dipl. Sozialpädagogin, kunsttherapeutische Zusatzqualifikation. Seit 19 Jahren hauptamtlich im NBZ tätig, zuständig für Geschäftsführung, Programmplanung, Organisation, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzen. Wohnt in Ginnheim und hat eine Tochter. |
|
![]() |
Klaus Frölich, Grundschullehrer, Zusatzausbildung zum systemischen Berater und Coach, Musiker (Trommeln und Percussion), seit 2 Jahren hauptamtlich im NBZ tätig. Zuständig für Koordination Familienzentrum, Projektbetreuung und Assistenz der Geschäftsleitung. Wohnt in Hausen und hat eine Tochter. Sprechzeiten: Mi. und Do. 14:30 - 16:30 Uhr im Büro und nach Vereinbarung |
![]() |
Susanne Hanak, Diplom-Pädagogin. Seit 19 Jahren im NBZ tätig, Leiterin der Krabbelstube. Wohnt in Ginnheim und hat zwei Kinder. Sprechzeiten: Mo. und Fr. 09:00–12:00 Uhr in der Krabbelstube und nach Vereinbarung. |
![]() |
Sandra Keller,
Kaufmännische Fachangestellte, seit 5 Jahren im NBZ tätig, zuständig für alle anfallenden Büroarbeiten und Programmbearbeitung. Wohnt in Eschersheim und hat zwei Kinder. |
![]() |
Angelika Meyer, KKaufmännische Fachangestellte, zuständig für alle anfallenden Büroarbeiten im Bereich Familienzentrum. Wohnt in Mörfelden-Walldorf. |
![]() |
Olga Badeka |
Stamatoula Karra
|
|
Mitglieder des Vorstandes: | |
![]() |
Nina Dahlhausen Veranstaltungstechnikerin, angehende Erzieherin. Wohnt in Ginnheim und hat 3 Kinder. |
![]() |
Hans Georg Pflug TopPhysio Fortbildungszentrum in Frankfurt und Mainz; Heilpraktiker-Psychotherapeut, Kinesiologe (DGAK), Baubiologe(IBN), Vorträge, Seminare, Ein-zelarbeit. Wohnt in Bonames und hat zwei Kinder. |
![]() |
Françoise Piepho Diplom-Pädagogin, Erwachsenenbildnerin, seit 2004 Koordinatorin der Interkulturellen Frauenfilmreihe |
nach oben |